Recrutainment

Create digital experiences

Digitales Messe-Feeling

Let’s trember together!

Die Digitalisierung ist nicht mehr wegzudenken. Also müssen sich auch Veranstaltungs- und Recruitingformate konsequent innovativ weiterentwickeln. Seit 2021 sind alle Produkte und Dienstleistungen komplett digitalisiert, so dass wir nicht nur in Pandemie- und Krisenzeiten, sondern auch darüber hinaus als verlässlicher und planungssicherer Recruiting- und HR-Partner an Ihrer Seite stehen können.

Für unsere Veranstaltungen nutzen wir die Plattform trember.com – eine interaktive und soziale Crowdlösung – mit der das menschliche Kommuniktionsverhalten sehr leicht in den virtuellen Raum verlagert und fast lebensecht nachgebildet werden kann.

Ich war wirklich erstaunt! Ich hätte nicht gedacht, dass es technisch möglich sein würde, eine analoge Messe plötzlich in dieser guten Qualität digital durchzuführen und dabei festzustellen, dass das Publikum so gar keine Probleme mit diesem Shift hatte. So entspannt habe ich als Ausstellerin noch keinen Messetag erlebt und ich bin überzeugt, dass das die Zukunft sein wird! Hier wurde echte Pionierarbeit auf höchstem Niveau von den Veranstaltern erbracht.

Ausstellerin der women&work 2021

Die Teilnahme an unseren digitalen Veranstaltungen ist barrierefrei möglich. Eine vorherige Registrierung für trember ist nicht nötig. Am Messetag kann man teilnehmen, indem man die gewünschten Arbeitgeber und Vorträge von der Landingpage der women&work aus anklickt. Auf trember angekommen, können sich die Besucherinnen dann per Mausklick und Avatar mühelos von Recrutainment-Ebene zu Recrutainment-Ebene bewegen und je nach Wunsch und Bedarf mit den Unternehmensvertreter:innen ein Gespräch beginnen.

Ich persönlich fand die Kontaktaufnahme auf der digitalen women&work tatsächlich einfacher und unkomplizierter als auf analogen Messen.

Besucherin der women&work 2021

Mit trember wird das Gesprächsverhalten aus der realen Welt in die virtuelle Welt übertragen. Auf der women&work sowie auf den SPOTLIGHT-Veranstaltungen können sowohl Vier-Augen-Gespräche als auch Gespräche in größeren Gruppen gleichzeitig stattfinden – all dies mit dem “Flüstermodus“, der auf jeder Recrutainment-Ebene individuell aktiviert werden kann, um parallele Incentives und diverse Kommunikations-Foren zu ermöglichen.

Außer physischem Händeschütteln und unnötig Müll zu produzieren ist alles möglich, was man von einer Messe erwartet: Vernetzung, ungestörte Vier-Augen-Gespräche, volle Vortragssäle und Spaß im Team. Wir sehen bei uns keinen Bedarf für physische Messen mehr.

Dr. Nina Gillmann, CEO von TWISE, ehemalige McKinsey-Beraterin

Die wichtigsten Argumente für die Nutzung von trember

  • Deutscher Anbieter, daher deutscher Support und DSGVO-Sicherheit
  • Gestaltung der Recrutainment-Ebene im eigenen Look-and-Feel
  • Nutzung von zwei Raum-Varianten: Recrutainment-Ebene (bis zu 25 Personen via Live-Stream) und Plenarsaal-Ebene für Vorträge (Kapazität bis zu 1.000 Personen). Beide Raum-Varianten sind im Messepreis inkludiert.
  • Ändern der Audioeffekte in den Proximity-Modus (Audio-Anpassung bei Abstand) – wir nennen es der Einfachheit halber “Flüstermodus”
  • Müheloser Visitenkartentausch, um auch nach den digitalen Events im Kontakt zu bleiben
  • Barrierefreie Teilnahme der Besucherinnen und dadurch am Messetag die Möglichkeit der …
  • Just-in-Time-Einladungen der Arbeitgeber per Direkt-URL-Versand über die eigenen Social Media-Kanäle

Bekannt aus…